Zum Inhalt springen
Startseite » Über mich

Über mich

Wer ich bin.

Ich bin Heidi. Ich arbeite mit Menschen, die sich neu sortieren wollen – oder müssen. Manche stehen nach einer Kündigung vor dem Nichts. Andere haben (noch) ihren Job, aber das Gefühl, dass da draußen etwas wartet – etwas, das besser passt als das, was sie gerade festhält.

Was mich ausmacht

Ich begleite Menschen im Übergang. Vor dem Bruch. Im Bruch. Nach dem Bruch.

Ich habe über Jahre hinweg Menschen im Prozess der beruflichen Neuorientierung begleitet – gemeinsam mit ihnen Bewerbungsunterlagen entwickelt, geschärft und auf den jeweiligen Arbeitsmarkt ausgerichtet, Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern vorbereitet und an dem gearbeitet, was oft zwischen der fachlichen Qualifikation und dem eigenen Selbstbild steht.

Wie ich arbeite

Ich höre zu – nicht, weil ich denke, dass etwas „kaputt“ ist und nach sofortiger Lösung schreit, sondern um zu verstehen, was schon da ist, aber gerade keinen Raum hat.

Ich bin keine Coachin. Ich bin keine Cheerleaderin. Ich bin jemand, der hinsieht. Und sagt, was sie sieht – freundlich, aber ohne Filter.

Ich will nicht belehren. Ich will etwas in Bewegung bringen. Und wenn du bereit bist, auf dich selbst zu hören, finden wir gemeinsam raus, was jetzt für dich dran ist.

Wofür JobReboot steht

JobReboot ist kein Produkt mit Etikett. Es ist ein Raum. Für echte Gespräche, für Neuorientierung – ohne Druck, aber mit Richtung.

[Reboot, engl.]
Neustart. Ursprünglich aus der IT:
Ein System wird heruntergefahren und neu gestartet –
nicht, weil es kaputt ist, sondern weil es Klarheit braucht, um wieder stabil zu laufen.

JobReboot ist genau das:
Kein Reset auf Null.
Sondern ein bewusster Neustart – mit dem, was du mitbringst.
Und der Klarheit, die dich wieder ins Handeln bringt.